Ihr ServiceNow-Partner für individuelle Lösungen
Mit Wurzeln in der Softwareentwicklung, sowie der IT- und Unternehmensberatung berät und unterstützt Netlution in allen Fragen der Digitalisierung. Seit 2013 sind wir ServiceNow-Partner für Services, Vertrieb und Technologie, setzen als Dienstleister komplexe Projekte um und bauen Schnittstellen und Anbindungen an bestehende Systeme unserer Kunden. Die ServiceNow-Plattform ist unsere zentrale Lösung für Enterprise Service Management. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung in Bereichen wie Operations, Human Resources, Customer Service, Finanzen, Produktionsmanagement und Projektplanung.
Lassen Sie uns gemeinsam alle Potentiale mit ServiceNow ausschöpfen!

seit 2012
ServiceNow-Partner
200+
abgeschlossene Projekte
4,7/5
Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden











Erfolgsgeschichten
Unser Ziel: Mehrwert schaffen. Erfahren Sie, welche Projekte wir bei namhaften Unternehmen bereits erfolgreich umgesetzt haben.
Für einen großen deutschen Automobilkunden wurde eine Anwendung zur Koordination von IT-Rückgabe- und Austauschprozessen entwickelt. Aufgrund der hohen Individualisierungsanforderungen fiel die Wahl auf eine spezifische App-Engine-Lösung innerhalb der ServiceNow-Plattform.
Es wurde eine Backend-Applikation erstellt, die eine rollenbasierte Konfiguration der Prozesse ermöglicht, sowie ein benutzerfreundliches Service-Portal-Interface zur Geräteabgabe und -tausch mit individualisierten Benachrichtigungen und Prozessverfolgung. Die Lösung bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten und unterstützt verschiedene Rückgabe- und Austauschkampagnen.
Verwendete ServiceNow-Produkte: App Engine, ITAM
Netlution übergab innerhalb von 12 Monaten das weltweite Request-Management für Datacenter, Datenbanken und Webservices an ein Kunden-Team. Dies geschah durch eine detaillierte Transition, die eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, Prozessanalysen, Optimierungen und eine strukturierte Ressourcenplanung umfasste. Unterstützt wurde der Übergang durch eine klare Roadmap, KPI-Frameworks, Playbooks und Schulungen.
Durch die Transition konnten Sparmaßnahmen umgesetzt, Automatisierungsmöglichkeiten identifiziert und eingeleitet sowie die Dokumentation der Arbeitsabläufe aktualisiert und erhalten werden. Die Einhaltung der SLAs wurde dabei zu jeder Zeit sichergestellt.
Verwendete ServiceNow-Produkte: HRSD
Der Kunde wollte den operativen Support für die ServiceNow-Plattform auslagern und stark individualisierte Lösungen durch Best-Practice-Implementierungen ersetzen. Die Aufgabe bestand darin, den Betrieb durch Incident Processing zu sichern und die Wartung zu gewährleisten. Dazu wurden relevante Informationen übergeben, ein Kooperationsmodell mit regelmäßigen Treffen etabliert und ServiceNow-Instanzen regelmäßig getestet. Der Nutzen lag in einer stabileren Plattform, der Rückkehr zu Best Practices, einer effizienten Zusammenarbeit und schneller Ticketbearbeitung zur Sicherstellung des Betriebs.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, CSM
Der Kunde wollte im Zuge der digitalen Transformation und des Mitarbeiterwachstums das HR-Service-Management zukunftssicher gestalten, wobei Deutschland als Vorbild für den weltweiten Rollout dienen sollte. Der erste Schritt war die Dokumentation und Analyse der Prozesse und Systeme, gefolgt von der Konsolidierung und Optimierung. Die Umsetzung erfolgte mit der Einführung von HRSD auf der ServiceNow-Plattform. Dabei wurden Prozesse standardisiert, eine benutzerfreundliche Oberfläche entwickelt und verschiedene HR-Systeme integriert. Der Nutzen war eine modernisierte, benutzerfreundliche Plattform, erhöhte Transparenz, verbesserte Bearbeitungszeiten und eine zukunftssichere Lösung für das HR-Service-Management.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITOM, ITAM, HRSD
Für einen führenden deutschen Halbleiterausrüstungshersteller wurde ServiceNow für ITSM, CSM und PMO-Prozesse implementiert, insbesondere für die IT-Service- und Demand-Management-Prozesse der internen Produktions-IT. Das Projekt wurde in Streams unterteilt und in drei Releases umgesetzt: Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse, agile Implementierung in ServiceNow sowie iterative Verbesserungen basierend auf Praxiserfahrungen.
Im Laufe der Zeit wurde die ServiceNow-Umgebung um Projekt- und Demand-Management sowie ein Endnutzerportal erweitert. Zudem wurden Customer-Support-Prozesse inklusive Wartung, Zeiterfassung und Reiseabrechnung integriert. Die CMDB wurde separiert und um Nicht-IT-Elemente ergänzt.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, CSM
Die ServiceNow Plattform wurde als globale IT Service Management Lösung eingeführt und ersetzte die regionale Matrix42 Ticketmanagement-Lösung. Neben der technischen Implementierung lag der Fokus auf Enablement der Organisation und der Übergabe an einen neuen globalen IT Service Provider. Die Umsetzung erfolgte agil mit Best Practices und minimaler Individualisierung. Vorteile sind ein einfacheres Tickethandling, eine nahtlose IT-Integration, ein benutzerzentriertes Design, globale Standards für regionale Services und eine zukunftsfähige ITSM-Plattform für ein wachsendes Unternehmen.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITAM
Die bestehende Asset Management Lösung (Matrix42) wurde durch ServiceNow Software Asset Management (SAM) ersetzt und in eine bestehende ITSM-, ITOM Visibility- und SPM-Plattform integriert. Dabei wurden Discovery-Funktionen erweitert und eine unternehmensweite SAM-Lösungsarchitektur entwickelt. Der Rollout erfolgte zunächst in Deutschland, mit geplanter internationaler Expansion. Der Fokus lag auf einer out-of-the-box Konfiguration mit gezielten Anpassungen. Ergebnis ist eine konsolidierte Datenbasis und eine ganzheitliche Beratung und Implementierung von ServiceNow SAM.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITOM, SPM, ITAM (SAM)
Für einen globalen Sicherheitstechnologie-Konzern wurde eine ServiceNow CMDB und Asset-Management-Prozesse implementiert, um die heterogene Daten- und Prozesslandschaft zu konsolidieren. Nach der Einführung grundlegender ITIL-Prozesse wurde ServiceNow als zentrale Datenquelle genutzt. Durch Analyse der Quellsysteme und den Einsatz von Discovery entstand eine service-orientierte CMDB mit Service Mapping. Darauf aufbauend wurden Asset-Management-Prozesse für Hardware umgesetzt, primär mit ServiceNow-Standardprozessen.
Das Projekt führte zu einer verbesserten Datenqualität, optimierter Bereitstellung und Kostensenkung und wurde später um Software Asset Management erweitert.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, CMDB, ITAM
Für einen internationalen Sicherheitstechnologiekonzern wurde eine Anwendung zur digitalen Besucheranmeldung und Zutrittsabwicklung entwickelt. Aufgrund komplexer, global variierender Anforderungen wurde eine individuelle App-Engine-Lösung auf der bestehenden ServiceNow-Plattform umgesetzt.
Nach Scoping-Workshops und Anforderungsanalyse wurde die Software agil implementiert, mit enger Einbindung des Kundenfeedbacks. Die Lösung wird heute an den fünf größten Standorten weltweit genutzt, ersetzt den bisherigen papierbasierten Prozess und ermöglicht eine effizientere, einheitlichere und nachvollziehbare Zutrittsverwaltung.
Verwendete ServiceNow-Produkte: App Engine
Die ServiceNow Software Asset Management (SAM)-Lösung wurde in eine bestehende ITSM- und ITOM Visibility-Plattform innerhalb eines regulierten Umfelds integriert. Nach Scoping-Workshops und Datenanalyse erfolgte die Basisinstallation, ergänzt durch Customizations nach Best Practices und die Einführung von Publisher Packs für Software Metering. Die enge Koordination mit anderen Dienstleistern sicherte eine reibungslose Umsetzung. Ergebnis ist eine optimierte SAM-Prozesslandschaft unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITAM (SAM), ITOM
Die ServiceNow Plattform wurde als zentrale Enterprise Service Management Lösung beim Kunden eingeführt. Nach einer Tool-Evaluierung und einem Proof of Value wurde eine langfristige Roadmap erstellt. Die Umsetzung folgte Best Practices, einer agilen Methodik und dem minimalen Customizing.
Wesentliche Vorteile sind die Vereinheitlichung der IT-Landschaft, ITIL-basierte Prozesse, eine moderne User Experience, Automatisierung sowie höhere Transparenz und Effizienz im IT-Betrieb.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITOM, ITAM (HAM), SecOps
Die Aufgabe war, das bereits implementierte ServiceNow HR Service Delivery zu optimieren, indem vorhandene Funktionen besser genutzt, der HR-Servicekatalog erweitert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wurde. Parallel dazu wurde die Governance für die ServiceNow-Plattform sowie ein geeigneter Projektansatz entwickelt. Das Vorgehen umfasste eine technische und prozessuale Due Diligence, die Etablierung agiler Produktteams, die Entwicklung von Standards und Richtlinien sowie intensives Rapid Prototyping.
Der Nutzen lag in einer verbesserten Umsetzung von HR-Anforderungen, einer Steigerung der HR-Fähigkeiten von 20% auf 60%, einer höheren Nutzerzufriedenheit und gesteigerter Automatisierung durch Workflows.
Verwendete ServiceNow-Produkte: HRSD
Die ServiceNow Plattform wurde eingeführt, um interne und externe IT-Prozesse in einem einheitlichen System zu vereinen. Durch den Einsatz von ITSM for CSM wurde eine moderne, ITIL-basierte Plattform geschaffen, die sowohl intern standardisierte IT-Prozesse als auch extern einen verbesserten Kundenservice ermöglicht. Die Umsetzung erfolgte agil mit Best Practices und minimaler Individualisierung.
Vorteile sind eine harmonisierte IT-Landschaft, höhere Prozessqualität, eine service-orientierte CMDB und eine transparente, effiziente Arbeitsweise.
Verwendete ServiceNow-Produkte: HRSD
Die Aufgabe des Kunden war es, den laufenden Betrieb und die Wartung der ServiceNow-Plattform sicherzustellen. Zudem wurde Unterstützung bei der Umsetzung zusätzlicher Anforderungen angeboten, wenn interne Ressourcen erschöpft waren oder spezielles Know-how benötigt wurde. Das Vorgehen umfasste die Integration relevanter Informationen, die Etablierung eines Kooperationsmodells, regelmäßige Tests nach Best Practices und die Bearbeitung von 2nd und 3rd Level Tickets. Der Nutzen lag in stabilen und leistungsoptimierten ServiceNow-Instanzen, effizienter Zusammenarbeit, schneller Ticketbearbeitung und proaktiver Planung von Releasewechseln.
Verwendete ServiceNow-Produkte: ITSM, ITOM
Unsere ServiceNow-Capabilities
Wir machen Ihre Workflows effizient – mit unserer Expertise in folgenden ServiceNow-Bereichen:
Technology Workflows
Integrated Risk Management
Security Operations
ITSM/DevOps
ITOM & ITAM
SPM
Employee Workflows
Workplace Service Delivery
HR Service Delivery
Customer Workflows
Customer Service Management
Creator Workflows
Automation Engine
App Engine
Der Weg zum Erfolg
In der Vergangenheit hat sich unser ganzheitlicher Ansatz als Orientierung für den Weg zur digitalen Transformation bewährt. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten Sie bei jedem Prozessschritt.
1. Austausch
Im ersten Schritt lernen Sie uns und wir Sie näher kennen. Wir stellen Ihnen unser Portfolio und die Plattform ServiceNow im Detail vor.
2. Strategie-Entwicklung
Gemeinsam überlegen wir uns, wo Sie hinmöchten und entwickeln eine Digitalisierungs- und Transformations-Strategie.
3. Planung
Im nächsten Schritt übernehmen wir die ganzheitliche Projektplanung, die unter anderem auf Scrum- und Agile-Ansätzen basiert.
4. Umsetzung
Auf Basis von Best Practices und Erfahrungswerten konzipieren und implementieren wir Ihre maßgeschneiderte Lösung.
5. Qualitätssicherung
Anschließend kümmern wir uns um das Testing und User Enabling/-Training, um Ihre Mitarbeitenden für ServiceNow startklar zu machen.
6. Betrieb
Wir stellen Updates und Upgrades sicher und verfolgen einen KVP-Ansatz, um Ihre Lösung und Ihr Plattform-Ökosystem stets zu optimieren.
Immer an Ihrer Seite – Unsere ServiceNow-Ansprechpartner
Sie haben offene Fragen oder möchten sich unverbindlich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Peter Stedler
CEO
Peter.Stedler@netlution.de

Steffen Fuhrmann
Vice President ServiceNow & Artifical Intelligence
Fuhrmann@media-solutions.de

Thomas Mandel
Manager ServiceNow Consulting & Implementation
Mandel@media-solutions.de

Sebastian Reinmann
ServiceNow Lead Architect
Reinmann@media-solutions.de
Warum Netlution?
Qualität
Unsere Prozesse basieren auf höchsten Qualitätsstandards.
Know-How
Fundiertes Verständnis für Technologien, das weit über die Plattform-Ebene hinausgeht.
Flexibilität
Immer im Fokus: Ihre individuellen Anforderungen.
Verständnis
Wir kennen den Markt und organisatorische Strukturen und Prozesse, auch von Konzernen.
Expertenteams
Unsere Expertenteams arbeiten in engem Austausch mit Ihnen zusammen.
Synergien
Durch Erfahrung in unterschiedlichen Technologiebereiche schaffen wir Synergien.
Starten Sie Ihre Reise zur digitalen Transformation jetzt!
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.