Der n_Transition Service
Werden neue Technologien und Services eingeführt, haben sie eine Gemeinsamkeit:
- Es existieren kaum Erfahrungswerte im Betrieb dieser Landschaften. Oft gibt es wenig Expertise in Bezug auf die Produkte / Technologien.
- Es müssen hoch individuelle Strukturen aufgebaut werden, die später in den Regelbetrieb zu überführen sind.
- Über die Zeit betrachtet, ändern sich bei der Überführung von Projekten in den Betrieb die Anforderungen.
- Eine exakte Planung, zu welchem Zeitpunkt welche Expertise in welcher Ausprägung benötigt wird ist kaum möglich.
- Es erfordert eine dynamische Bereitstellung von fundierten Engineering und 3rd-Level Betriebskompetenzen.
Wir übernehmen den Aufbau und die Etablierung eines maßgeschneiderten 3rd-Level Betriebs bereits in der Projektphase und entlasten somit Ihr Projektteam, welches sich damit vollumfänglich auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann.
Nach Aufbau des 3rd-Level Betriebs entwickeln wir diesen stetig weiter und transferieren sowie integrieren diesen, soweit möglich, in Ihre Standardbetriebsstruktur oder zu Ihrem Off- oder Nearshore-Partner.
End of Life:
Am Ende des Lebenszyklus (EOL – End of Life) eines Services, übernehmen wir für den Ausphase-Zyklus die Abwicklung, sodass sich Ihre Mitarbeiter vollumfänglich um die Etablierung neuer Technologien und Services kümmern können.
![skizze_01](https://netlution.de/wp-content/uploads/2021/11/skizze_01.png)